Italien '18 Sommertour
04.06. ....................Italien wir sind wieder da.
Nach 4 Stunden Überfahrt und einem vorzüglichen Mittagessen auf der Fähre, ging an diesem Montag unsere Fahrt von Livorno aus auf italienischem Boden weiter. Vorher kommt für die Hafeneinfahrt, was wir bis jetzt beobachten konnten, immer ein "Piloti" bei voller Fahrt an Bord. Ein geschicktes Manöver.
Das Womi konnte ich unbeschadet, aus dem Bauch der komplett ausgebuchten Fähre, in Empfang nehmen.
Jetzt noch ca.40 km Richtung Süden, denn in Marina de Bibbona auf dem CP "Casa Caccia" warteten Manuela und Heinz auf uns. Mit den Beiden haben wir die Südosteuropa Tour zusammen gemacht.
Ein sehr schöner Camping. Sehr naturbelassen. Gutes Restaurant. Freundliches Personal. Den Strand vor der Tür.
Einen schönen Fahrradweg nach Cecina, immer durch den Wald,gibt es. haben wir natürlich öfters ausprobiert.
Aber Cecina, genauso wie Marina di Bibbona, ein reiner Touristenort. Im Winter ist hier "Tote Hose" und im Sommer kannste deinen Nachbarn auf der Liege mit Handschlag begrüßen, ohne dass du aufstehen musst

Nun habe ich mal wieder unseren "Wäscheplatz" festgehalten.

Aber zum Abend hin wurde es die ganze Woche immer gemütlich. Abendessen in netter Runde und Sonnenuntergänge von einer Strandterrasse.



.jpg)
Da sich die Gruppe auflöste, haben auch wir uns wieder auf den Weg gemacht. Von Marina di Bibbona ging es weiter Richtung San Gimignano.
und gelandet sind wir dann auf dem "CP Firenze" ca. 4km von Florenz entfernt.
Ein Fahrradweg direkt vom Camping und am Fluss Arno entlang, brachte uns erstmal sicher nach Florenz rein.
Die Ponte Vecchio
Die Piazza della Signoria ist der wichtigste Platz von Florenz und viele,viele Menschen wollen das sehen

Die Kathedrale mit Turm
Dieser viele Trubel hat uns dazu veranlasst, die wirklich schöne Stadt aber dann doch vorzeitig zu verlassen. Bestimmt nochmal in einem anderen Monat

Weiter ging es an die Ostküste Richtung Ravenna. Der CP "Classe" in Lido di Dante erwies sich als sehr ruhiges, naturbelassenes Plätzchen. Allerdings muste man sich erst an den vielen Dauercampern mit ihren "wunderschönen" Vor- und Anbauten vorbeischlängeln, dann noch ein Tor überwinden und es tat sich einen schöne Fläche auf. Keine Parzellierung. Ein sehr lauschiges Plätzchen. Mit Schatten oder ohne. Bild gibt es nur eins, da es ein FKK Platz ist

Mit dem Fahrrad ging es auch hier wieder nach Ravenna rein. Kirche besichtigen und manchmal waren wir nicht alleine. Mit Nel und Karsten hatten wir einen schönen Tag.
Schöne Wandmalereien!!!!!
So sehe ich aus, wenn die Friseurin mich nicht versteht. Und so ein Reifen, wenn er zuviel Sonne bekommt.
Aber Gott sei Dank wachsen die Haare ja wieder.


Zum Trost gab es lecker Essen




Und manchmal in toller Runde

Auch der schönste Platz wird von uns mal verlassen.
Weiter ging es, den Kindern entgegen. Ole und Mia hatten sich angekündigt auf ihren Kurztrip gen Süden. Treffpunkt: Eigentlich der "Comersee". Aber dann wurde es der "Gardasee". Naja, See ist See.

Eine Nacht nochmal auf dem "Agriturismo Alba" in Baone zwischen vielen, wirklich vielen Zirkaden. Endlich habe ich diese lauten, zirpenden Tierchen mal zu Gesicht bekommen.
Am Gardasee auf dem "CP San Francesco" in Sirmione konnte ich es aber nur eine Nacht aushalten. Zu voll, zu eng und überhaupt nicht nach meinen Geschmack.

Da wir kurzfristig mit Ole und Mia einen Besuch in Verona geplant hatten, ging die Suche nach einem besseren Platz weiter. Und wir wurden fündig


Aber vorher haben wir noch einen kurzen Stop beim guten Öl gemacht.
Der "Agriturismo La Vigna" in Cola di Lazise nicht weit weg vom Gardasee erfüllte all unsere Wünsche und wir freuten uns in dieser schönen Umgebung auf unsere Gäste.
Die nach einer anstrengenden "Städtetrip Woche" die Ruhe auch gebrauchen konnten.
Aber ein Sprung in den Pool, machte unsere Helden wieder munter für den Opernbesuch.
Denn Verona mit seiner "Arena" und der Oper "Carmen" stand noch auf unserem Programm.



Ich habe zeitweise mehr als 200 Akteure gezählt, die auf der Bühne rumwuselten.
Ein schöner Ausflug nach Laszise rundete den viel zu kurzen Besuch ab.
Aber auch für uns ging es weiter......wir sagen jetzt Italien nach vielen Monaten "Adieu".
Falls du wissen möchtest, was wir in der Schweiz erlebt haben......schaue bitte dort
